Innerschweizer Klimaprogramm
Mit dem Förderprogramm machen Innerschweizer KMU ihre ersten Schritte in Richtung Netto-Null.
Jetzt unverbindlich Vorteile sichern.
Das Innerschweizer Klimaprogramm unterstützt KMU bei der ersten CO2-Bilanzierung und ebnet den Weg für wirtschaftliche und wirksame Reduktionsmassnahmen.
Sichern Sie sich die Vorteile des Innerschweizer Klimaprogramms.
Erste Schritte in Richtung Netto-Null.
Eine verlässliche und umfassende Erhebung der Emissionen bildet die Grundlage einer erfolgreichen Klimastrategie eines Unternehmens. Im Rahmen des Förderprogramms erstellen Innerschweizer KMU eine vollumfängliche CO2-Bilanz (Scope 1 bis 3). Diese Erkenntnisse können Sie im Anschluss an das Förderprogramm nutzen, um mit lokalen Experten für Klima- und Ernegielösungen einen massgeschneiderten Reduktionsplan zu erstellen und Massnahmen umzusetzen. Das Förderprogramm richtet sich an KMU mit weniger als 250 Mitarbeitenden, welche in den Kantonen Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern ansässig sind.
01.
Kennenlernen
Erfahren Sie im Rahmen eines persönlichen und unverbindlichen Erstgesprächs alles Wichtige über das Vorgehen bei einer CO2-Bilanz. Zusammen bestimmen wir den Rahmen der CO2-Bilanzierung sowie das weitere Vorgehen. Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten und findet je nach Wunsch vor Ort oder online statt.
02.
Daten erfassen
Erfassen Sie Ihre Daten Schritt für Schritt mit dem CO2-Rechner, der auf Ihr Unternehmen und Ihre Branche angepasst ist. Damit können Sie ohne Vorkenntnisse alle Daten sammeln, die für die CO2-Bilanz Ihres Unternehmens relevant sind. Bei Unklarheiten werden Sie persönlich von einer Beratungsperson von Zelsius unterstützt.
03.
Klimabericht erhalten
Innert wenigen Tagen erhalten Sie einen detaillierten Klimabericht mit der CO2-Bilanz und den Hotspots Ihres Unternehmens. Mit dieser Grundlage können Sie evidenzbasierte Entscheidungen für Reduktionsmassnahmen treffen sowie den Anforderungen von Kunden und Kapitalgeber gerecht werden.
Ihre Vorteile.
Das Innerschweizer Klimaprogramm gibt Ihrem Unternehmen einen nachhaltigen Kick in Richtung Netto-Null.
Einfache und verlässliche Bestandesaufnahme der Emissionen Ihres Unternehmens.
Persönliche und zuverlässige Unterstützung durch die Experten von Zelsius.
Übernahme der Kosten je nach Unternehmensgrösse durch die Albert Koechlin Stiftung.
Bis zu 83% sparen
Die Albert Koechlin Stiftung übernimmt je nach
Unternehmensgrösse bis zu 83% der Kosten, welche durch die Erstbilanzierung Ihres Unternehmens entstehen.

Teilen Sie Ihren Klimabericht.
Kommunizieren Sie Ihre Fortschritte. Mit dem Klimabericht von Zelsius können Sie Kunden, Behörden und andere Stakeholder mühelos über Ihre CO2-Bilanz informieren, die anerkannten Standards entspricht.




Zur Anmeldung.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von der finanziellen Unterstützung des Innerschweizer Klimaprogramms. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Einladung für ein kostenloses Erstgespräch.

Das Innerschweizer Klimaprogramm ist eine Initiative von Zelsius und der Albert Koechlin Stifung. Als unabhängige und private Stiftung engagiert sich die Albert Koechlin Stiftung für die Menschen und den Lebensraum in der Innerschweiz und fördert konkrete und neue Lösungsansätze. Im Fokus steht dabei stets das Gemeinwohl.
Mehr auf aks-stiftung.ch

Zelsius ist ein Schweizer Softwareunternehmen und unterstützt Schweizer KMU dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und Netto-Null zu erreichen. Das Spin-off der Hochschule Luzern hat seinen Sitz in Root, Kanton Luzern.
Mehr auf zelsius.ch